Blutegel
Die Natur kreiert nichts ohne Bedeutung
AristotelesTierisch kleine Helfer
In der Humanmedizin ist die Blutegeltherapie seit etwa 3000 Jahren eine traditionelle und anerkannte Therapie bei verschiedenen Krankheitsbildern, auch über den Bewegungsapparat hinaus.
Was uns Menschen gut tut und hilft, davon sollten auch unsere Tiere profitieren.
Der Vorteil einer Behandlung mit Egeln liegt darin, dass innere Organe wie z.B. Herz, Leber, Nieren und Magen nicht belastet werden. Daher eignet sich die Blutegeltherapie auch hervorragend für ältere Tiere.
Wirkungsweise einer Blutegeltherapie:
- blutgerinnungshemmend
- entzündungshemmend
- schmerzlindernd
- lymphstrombeschleunigend
- antithrombotisch
Anwendungsgebiete:
- Athritis
- Arthrose
- Hüft- und Ellenbogendysplasie
- Spondylose (insbesondere auch bei akuten Schüben)
- Bandscheibenvorfälle
- akute Sehnenentzündungen
- schlecht heilende Wunden
Der Blutegel wurde, aufgrund seiner natürlichen Wirkstoffkombination, als Fertigarzneimittel eingestuft und unterliegt den gleichen strengen Anforderungen an Sicherheit, Qualität, Wirksamkeit und Hygiene wie alle anderen zulassungspflichtigen Arzneimittel.